Corona-Regeln für die Beratung im Stadtteilzentrum Familiengarten
Liebe Ratsuchende, wir wollen unser Angebot der offenen Beratung aufrecht erhalten. Zum Schutz aller müssen wir folgende Vorkehrungen treffen: FFP2 Maskenpflicht & 1,5 m Abstand einhalten.
Nur mit Anmeldung:
Tel: (030) 614 3556 // Email: stadtteilzentrum@kottiberlin.de
Projektlabor: Gasthörerstudium an der TU. Austausch, Vorträge, Feste.
Mehr Informationen: Bana
„Polýnushka“, im Juli 2004 in Berlin gegründet, ist das erste Vokalensemble für authentische russische Folklore in Deutschland mit Sänger*innen aus verschiedenen Ländern (Russland, Ukraine, Bulgarien, Polen, Moldawien und Litauen). Jede*r beschäftigt sich seit Jahren mit der osteuropäischen Musiktradition. Mehr Infos und Anmeldung hier.
max. 8 Personen
Austausch, Information und Planung von Aktivitäten.
• Bei Erziehungsproblemen
• Informationen und Beratung zu Kita- und Schule
• Bei Lernschwierigkeiten & Schulproblemen
• Çocukların sosyal ve uyum davranışlarındaki sorunlar
• kreş ve okul eğitimi üzerine bilgi ve danışma
• Çocuklarda öğrenim zorlukları, okuldaki sorunlar
Austausch, Begegnungen, Infos aus dem Kiez.

Das Gruppenangebot „Club 2. Frühling“ für türkische alleinstehende Migrantinnen, im Alter von Ende Sechzig bis Mitte Achtzig, findet bereits seit 1996 zweimal wöchentlich im Familiengarten statt. 25 bis 30 Frauen sprechen dort in ihrer Muttersprache über Migrationserlebnisse und bauen soziale Kontakte auf.

Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen und beraten zu den folgenden Themen:
· Jobcenter Anträge
· Kindergeld
· Arbeitslosengeld
· Wohngeld
· GEZ, Widersprüche
· Kündigung von Verträgen
· Wir unterstützen Sie bei Bedarf beim Erstkontakt zu weiterführenden Beratungsstellen
We help you to fi ll in application forms and offer counceling on the following topics:
· Jobcenter Applications
· child benefi t & unemployment benefi t
· education/child raising and housing benefi t
· exemption from TV license fee (GEZ), writing objections, termination of contracts, help you to get in contact with further advice centers
Nur montags: Beratung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) //
Only on mondays: Legal Counsel about the law concerning social welfare for asylum seekers (AsylbLG)
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Individuelle Unterstützung beim Zusammenstellen eines Lebenslaufs, dem Verfassen von Bewerbungen für Ausbildung und Beschäftigung, Infos über Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Bitte bringen Sie alle Unterlagen über Schulbesuche, Praktika, Zeugnisse/Zertifikate, Ausbildungs- und Beschäftigungszeiten sowie einen USB-Stick zum Speichern Ihrer Unterlagen mit.
Bitte Termin vereinbaren/lütfen ravdevu alınız/please make an appointment:
Tel.: 030-614 3556
Frühkindliche Musik und Theatererziehung nach dem „Preschool Prodigies“ Konzept aus den USA
mit Dr. Ayca Kocatürk, musikalische Erziehung und Kemal Kocatürk, Theatererziehung
Veranstalter*in:
Internationale in Kunst e.V.- Musik und Theater für Kinder/Çocuklarla tızatro ve müzik elele
Künstlerische Leitung: Ayça Kocatürk (Musik)
Kemal Kocatürk (Theater)
Internationale in Kunst e.V. leitet Theatergruppen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren in unterschiedlichen wöchentlich stattfindenden Gruppen. Infos zu genauen Zeiten der einzelnen Gruppen und Anmeldung unter: 0163-1676136
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag nachmittags, Ort: MosaikEtage
Direkte Nachfragen zur Teilnahme bitte vor Ort.

Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen und beraten zu den folgenden Themen:
· Jobcenter Anträge
· Kindergeld
· Arbeitslosengeld
· Wohngeld
· GEZ, Widersprüche
· Kündigung von Verträgen
· Wir unterstützen Sie bei Bedarf beim Erstkontakt zu weiterführenden Beratungsstellen
We help you to fi ll in application forms and offer counceling on the following topics:
· Jobcenter Applications
· child benefi t & unemployment benefi t
· education/child raising and housing benefi t
· exemption from TV license fee (GEZ), writing objections, termination of contracts, help you to get in contact with further advice centers
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen.

Das Gruppenangebot „Club 2. Frühling“ für türkische alleinstehende Migrantinnen, im Alter von Ende Sechzig bis Mitte Achtzig, findet bereits seit 1996 zweimal wöchentlich im Familiengarten statt. 25 bis 30 Frauen sprechen dort in ihrer Muttersprache über Migrationserlebnisse und bauen soziale Kontakte auf.
Aktuelles
- 18.7.-20.8.: keine Beratung
- Neue Bücherecke im Familiengarten
- ab 23.8.: Familiennachmittag der Kotti-Kitas
Blog
Übersicht Sommer 2022: “Angebote für obdachlose Menschen in Kreuzberg”
Hier geht´s zum pdf
Ukraine Infos
Pressemitteilung Bundesweite Regelung Registrierung ukrainischer Geflüchteter — Sammlung Hilfsangebote in FHXB — Linksammlung “Infos & Unterstützungsangebote” für (Migrant:innen) Organisationen & Freiwillige — Informationen und Hilfsangebote auf den Seiten des Senats