MONTAG
Bildungsberatung (DE/EN/AR)
10:00-13:00 Uhr
Niedrigschwellige Erziehungsberatung (DE/TR)
11:00-13:00 Uhr
Allgemeine Sozialberatung (DE/EN/AR)
Beratung nach dem Asylbewerber Leistungsgesetz (AsylbLG)
15:00-18:00 Uhr
MITTWOCH
Allgemeine Sozialberatung (DE/EN)
10:00-13:00 Uhr
Rechtsberatung (DE/TR/EN)
Migration, Aufenthalt und Asylrecht
3. Mittwoch im Monat: 16:00-18:00 Uhr
DONNERSTAG
Allgemeine Sozialberatung (DE/TR/EN)
10:00-13:00 Uhr
Bildungsberatung (DE/EN/AR)
10:00-13:00 Uhr
Ort: Stadtteilkoordination Plus, Naunynstr. 73, 10997 Berlin
FREITAG
Allgemeine Sozialberatung (DE/TR)
10:00-13:00 Uhr
Allgemeine Sozialberatung
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. Kindergeld, Arbeitslosengeld, Erziehungsgeld, Wohngeld, GEZ, Widersprüchen, Kündigungen von Verträgen und Unterstützung beim Erstkontakt zu weiterführenden Beratungsstellen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Bildungsberatung
– Fördermöglichkeiten für die Anerkennung, Bewertung, Beglaubigung und Übersetzung
– Bewerbung: Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Umschulung und QualifizierungFördermöglichkeiten (BAföG, Aufstiegs-BAföG, Stipendien …usw.)
– Ausfüllen von Anträgen
Ansprechpartner: M. Obaid
E-Mail: kottimobil@kottiberlin.de
Handy und WhatsApp: 01627468290
Rechtsberatung
Jeden 3. Mittwoch im Monat:
– Migration, Aufenthalt und Asylrecht
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Warteliste liegt ab 15:30 Uhr aus.
Niedrigschwellige Erziehungsberatung
Hilfe bei Erziehungsproblemen, Lernschwierigkeiten und Schulproblemen, Information und Beratung zu Kita und Schule sowie zu Hilfe- und Unterstützungseinrichtungen. Nur mit Voranmeldung.