Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
Niedrigschwellige Erziehungsberatung (DE/TR) 11:00-13:00 Uhr | Beratung Lebenslauf- und Bewerbungsschreiben (DE/TR/EN) 10:00-12:00 Uhr | Allgemeine Sozialberatung (DE/TR/EN) 10:00-13:00 Uhr | Allgemeine Sozialberatung (DE/TR/EN) 10:00-13:00 Uhr | Allgemeine Sozialberatung (DE/TR) 10:00-13:00 Uhr |
Beratung nach dem Asylbewerberleistungs- gesetz (DE/TR/EN) 13:00-15:00 Uhr | Antidiskriminierungs- beratung Alter und/oder Behinderung (DE/TR/EN) 15:00-17:00 Uhr 2. Mittwoch im Monat | |||
Allgemeine Sozialberatung (DE/TR/EN) 15:00-18:00 Uhr | Rechtsberatung (DE/TR/EN) 16:00-18:00 Uhr 1. und 3. Mittwoch im Monat | Mieterberatung (DE) 18:00 Uhr (Beratung nur für Mitglieder) Achtung anderer Ort: Nachbarschaftsladen Adalbertstrasse | ||
HAYDI-Studienberatung (DE/TR/EN) 16:00-18:00 Uhr jeden 3. Mittwoch im Monat |
Allgemeine Sozialberatung
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. Kindergeld, Arbeitslosengeld, Erziehungsgeld, Wohngeld, GEZ, Widersprüchen, Kündigungen von Verträgen und Unterstützung beim Erstkontakt zu weiterführenden Beratungsstellen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Beratung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Nur für anerkannte Asylanträge. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Beratung Lebenslauf- und Bewerbungsschreiben
Individuelle Unterstützung beim Zusammenstellen eines Lebenslaufs, dem Verfassen von Bewerbungen für Ausbildung und Beschäftigung, Infos über Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Bitte bringen Sie alle Unterlagen über Schulbesuche, Praktika, Zeugnisse/Zertifikate, Ausbildungs- und Beschäftigungszeiten sowie einen USB-Stick zum Speichern Ihrer Unterlagen mit. Nur mit Voranmeldung.
Antidiskriminierungsberatung Alter und/oder Behinderung
Jeden 2. Mittwoch im Monat:
Klärung des Sachverhalts, Hilfe bei der Wahrnehmung und Durchsetzung Ihrer Rechte, Unterstützung der Formulierung von Widersprüchen oder Beschwerden, bei Bedarf Begleitung zu Ämtern oder Behörden. Die Beratung wird von der Berliner Fachstelle für die Diskriminierungsfälle Alter oder Behinderung durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Rechtsberatung
Jeden 1. Mittwoch im Monat:
– Familienrecht (u.a. Eherecht, Scheidung, Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung, Sorge- und Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Kindesunterhalt, Gewaltschutz)
– Arbeitsrecht (u.a. Kündigungen, Arbeitsvertragsrecht)
– Sozialrecht (u.a. Hartz IV, Rente, Schwerbehindertenrecht, Pflege, Kindergeld, Wohngeld) und allgemeines Vertragsrecht
Jeden 3. Mittwoch im Monat:
– Migration, Aufenthalt und Asylrecht
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Warteliste liegt ab 15:30 Uhr aus.
Mieterberatung
Mieterberatung der Berliner Mietergemeinschaft. Achtung, andere Adresse: Nachbarschaftsladen Adalbertstr. 95A (Hinter dem Kreuzberg Museum), 10999 Berlin. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Niedrigschwellige Erziehungsberatung
Hilfe bei Erziehungsproblemen, Lernschwierigkeiten und Schulproblemen, Information und Beratung zu Kita und Schule sowie zu Hilfe- und Unterstützungseinrichtungen. Nur mit Voranmeldung.
HAYDI Studienberatung
HAYDI ist ein Projekt, das türkeistämmigen Schüler*innen den Zugang an die Hochschule erleichtert und sie im Übergang von der Schule zum Studium unterstützt. Mehr Infos gibt es hier.