Sozialarbeiter*innen (m/w/d) als Elternzeitvertretung im Projekt „mobile Stadtteilarbeit“ gesucht.
Unter dem Motto Mitmachen • Mitreden • Mitgestalten arbeitet der Verein seit 1986 im Einzugsbereich des Kottbusser Tors. Im Mittelpunkt unserer Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit steht es Orte und Angebote für Begegnungen anzubieten, die zu einer Verbesserung der Chancengleichheit und des Zusammenlebens im Stadtteil beitragen.
Ihre Aufgaben:
- Fortsetzung mobiler Standorte außerhalb des Stadtteilzentrums
- Weiterentwicklung des Konzeptes „mobile Stadtteilarbeit“
- Bedarfserhebung, Konzeptionierung, Durchführung von Veranstaltungen gemeinsam mit Anwohner*innen
- Zusammenarbeit mit Interessengruppen / Initiativen /Akteuren vor Ort
- Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Aktive Teilnahme an Veranstaltungen und Arbeitsgruppen im Sozialraum
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Bachelor) in Sozial- oder Geisteswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Stadtteil- und Nachbarschaftsarbeit/Gemeinwesenarbeit
- Erfahrungen in der Moderation, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der klassischen Arbeitszeiten
- Sicheres Auftreten
- Sprachkompetenz in Deutsch/Arabisch
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem motivierten, professionellen Team
- Fachliche Begleitung und Beratung
- Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche – 24 Tage bei einer 4 Tagewoche
- Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
- 25 Stunden WAZ, Start 01.09.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: kotti@berlin.de
Stellenausschreibung als pdf