Bookrelease „Nicht die Ersten. Bewegungsgeschichten von Queers of Color in Deutschland“ mit Tarek Shukrallah
»Nicht die Ersten« macht sich auf die Suche nach Erinnerungen und Bewegungsgeschichten queerer Schwarzer Menschen und People of Color in Deutschland seit den 1980er Jahren bis heute. Dabei rücken die Erzählungen von Aktivist*innen selbst…
One Lahya Poetry Night – 10 years Anniversary
Poesie ist ein Weg, um sich auszudrücken. Es ist die Möglichkeit Worte und Sprache auf eine kreative, bedeutsame Art zu benutzen. Poesie kann mutig, politisch, ernst, melancholisch, tief empfunden oder inspirierend sein. Es kann eine Menge…
Workshop: Verschiedene Kulturen, eine Familie
Inzwischen hat fast jede vierte Person in Deutschland eine Einwanderungsgeschichte, Großeltern einbezogen, steigt die Zahl sogar auf 40 %. In der Beratung werden wir daher mit großer Wahrscheinlichkeit Paare und Familien aus einem solchen…
Dokumentarfilm „urgewald: Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte“
Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte gebrochen werden, stehen dahinter stets Verantwortliche in Politik und Unternehmen – und viel Geld. Genau hier setzt urgewald an. Seit 1992 offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation…