Sozialberatung
Die Sozialberatung im Familiengarten findet an folgenden Tagen NICHT statt:
Mittwoch, 18.5., Freitag, 20.5.
Corona-Regeln für die Beratung im Stadtteilzentrum Familiengarten
Liebe Ratsuchende, wir wollen unser Angebot der offenen Beratung aufrecht erhalten. Zum Schutz aller müssen wir folgende Vorkehrungen treffen: FFP2 Maskenpflicht & 1,5 m Abstand einhalten.
Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen.

Das Gruppenangebot „Club 2. Frühling“ für türkische alleinstehende Migrantinnen, im Alter von Ende Sechzig bis Mitte Achtzig, findet bereits seit 1996 zweimal wöchentlich im Familiengarten statt. 25 bis 30 Frauen sprechen dort in ihrer Muttersprache über Migrationserlebnisse und bauen soziale Kontakte auf.
Jeden 3. Mittwoch im Monat: FINDET STATT!!!
– Migration, Aufenthalt und Asylrecht
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Warteliste liegt ab 15:30 Uhr aus.
Jeden 1. Mittwoch im Monat: FINDET AKTUELL NICHT STATT!!!
– Familienrecht (u.a. Eherecht, Scheidung, Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung, Sorge- und Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Kindesunterhalt, Gewaltschutz)
– Arbeitsrecht (u.a. Kündigungen, Arbeitsvertragsrecht)
– Sozialrecht (u.a. Hartz IV, Rente, Schwerbehindertenrecht, Pflege, Kindergeld, Wohngeld) und allgemeines Vertragsrecht
Direkte Nachfragen zur Teilnahme bitte vor Ort besprechen.

Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen und beraten zu den folgenden Themen:
· Jobcenter Anträge
· Kindergeld
· Arbeitslosengeld
· Wohngeld
· GEZ, Widersprüche
· Kündigung von Verträgen
· Wir unterstützen Sie bei Bedarf beim Erstkontakt zu weiterführenden Beratungsstellen
UMUMİ SOSYAL DANIŞMA
· Jobcenter ve işci Bulma Kurumu
· Çocuk parası
· işsizlik parası
· ev yardımı
· radyo-televizyon vergisi gibi
· resmi evraklarınızı doldurmakta, sözleşme ve kontratlarınızın ipali için yazışmalarda yardımcı oluyoruz
· İhtiyaç üzeri gerekli kurumlar ve danışma yerlerine bağlantı kuruyoruz
We help you to fi ll in application forms and offer counceling on the following topics:
· Jobcenter Applications
· child benefi t & unemployment benefi t
· education/child raising and housing benefi t
· exemption from TV license fee (GEZ), writing objections, termination of contracts, help you to get in contact with further advice centers
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Ort: Stadtteilkoordination Plus, Naunynstr. 73, 10997 Berlin
Nur mit Anmeldung:
Tel: (030) 614 3556 // Email: stadtteilzentrum@kottiberlin.de
Projektlabor: Gasthörerstudium an der TU. Austausch, Vorträge, Feste.
Mehr Informationen: Bana
Frühkindliche Musik und Theatererziehung nach dem „Preschool Prodigies“ Konzept aus den USA
mit Dr. Ayca Kocatürk, musikalische Erziehung und Kemal Kocatürk, Theatererziehung
Veranstalter*in:
Internationale in Kunst e.V.- Musik und Theater für Kinder/Çocuklarla tızatro ve müzik elele
Künstlerische Leitung: Ayça Kocatürk (Musik)
Kemal Kocatürk (Theater)
Internationale in Kunst e.V. leitet Theatergruppen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren in unterschiedlichen wöchentlich stattfindenden Gruppen. Infos zu genauen Zeiten der einzelnen Gruppen und Anmeldung unter: 0163-1676136
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag nachmittags, Ort: MosaikEtage
„Polýnushka“, im Juli 2004 in Berlin gegründet, ist das erste Vokalensemble für authentische russische Folklore in Deutschland mit Sänger*innen aus verschiedenen Ländern (Russland, Ukraine, Bulgarien, Polen, Moldawien und Litauen). Jede*r beschäftigt sich seit Jahren mit der osteuropäischen Musiktradition. Mehr Infos und Anmeldung hier.
Simurg Mayıs ayı etkinliğimizde, Sezai Ozan Zeybek ile kitabı “Türkiye’nin Yakın Tarihinde Hayvanlar” üzerine konuşacağız. Etkinliğimizde sizleri de aramızda görmekten mutluluk duyarız.
Etkinlikle ilgili detayları bu sayfada ve afişte bulabilirsiniz.
—–
Konu: Türkiye’nin Yakın Tarihinde Hayvanlar – Sosyal Bilimleri İnsan Olmayanlara Açmak
Konuşmacı: Sezai Ozan Zeybek
Moderatör: İrem Beşik
Tarih: 19.05.2022
Giriş: 18:30 Başlangıç: 19:00
Adres: Familiengarten/Aile Bahçesi
Oranienstraße 34, 10999 Kreuzberg,Berlin
—–
Bu kitap, “biz kimiz” sorusuna alışılmamış bir cevap veriyor. Hayvan-insan ilişkileri üzerinden toplum bilimlerindeki kimi kavramları (millet, aile, adalet, eşitlik, kalkınma…) tartışmaya açarken Türkiye yakın tarihinin çeşitli fasıllarını da başka bir gözle yeniden mercek altına alıyor. Başıboş köpekler, yurt dışından getirilen inekler, orman zararlısı ilan edilen keçiler, zehir soluyan solucanlar, çalışmayı reddeden arılar, asker edilen hayvanlar gibi farklı temalar ve failler üzerinden mekânsal ilişkilere, Türkiye siyasetine, ekolojiye odaklanıyor. Her bir hayvan hikâyesi bize yaşadığımız dünyanın başka bir yüzünü gösteriyor. Aklımı kurcalayıp duruyor: Bu beden benim mi? Vücudumdaki bakterilerin ve virüslerin DNA’sı benim “insan” DNA’larımdan daha fazla. Kuru ağırlığımın %10’u bakteri. Bağışıklık sistemim, sindirimim onlara emanet. Bu beden benim mi? Anneler başka bir insana can veriyor. Bir süre ortak bir yaşam devam ettiriyorlar. Hangisi kimin bedeni? Bir sürü organizma, bana ait zannettiğim sınırların içinde buluşuyor, birbiriyle savaşıyor, çoğalıyor, birleşiyor, büyüyor, yardımlaşıyor; beni (artık her neysem) hayatta tutuyor yahut öldürüyor. Hasbelkader biraraya gelmişiz işte. İstediğim sınırı çekeyim; havada uçan, delikten geçen, camdan süzülen bir sürü canlı ile ister istemez haşır neşir oluyorum. Mutfağımda bir karınca yuvası var. Bu ev benim mi?
Frühkindliche Musik und Theatererziehung nach dem „Preschool Prodigies“ Konzept aus den USA
mit Dr. Ayca Kocatürk, musikalische Erziehung und Kemal Kocatürk, Theatererziehung
Veranstalter*in:
Internationale in Kunst e.V.- Musik und Theater für Kinder/Çocuklarla tızatro ve müzik elele
Künstlerische Leitung: Ayça Kocatürk (Musik)
Kemal Kocatürk (Theater)
Internationale in Kunst e.V. leitet Theatergruppen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren in unterschiedlichen wöchentlich stattfindenden Gruppen. Infos zu genauen Zeiten der einzelnen Gruppen und Anmeldung unter: 0163-1676136
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag nachmittags, Ort: MosaikEtage
– Musik
– Kiezbar
– Kinderprogramm
– Zauberer (für groß und klein)
– Kulinarische Köstlichkeiten
Internationale in Kunst e.V. erweckt sein Projekt “Eigenart” ins Leben. Anlässlich des 60 jährigen Anwerbeabkommens bringen 10-14 jährige Jugendliche mit selbst geschaffenen Texten und Schauspielkunst die Migrationsgeschichte ihrer Großeltern auf die Bühne.
Künstlerische Leitung: Dr. Ayça Kocatürk, musikalische Erziehung und Kemal Kocatürk, Theatererziehung und Yalçın Baykul
Internationale in Kunst e.V. leitet Theatergruppen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren in unterschiedlichen wöchentlich stattfindenden Gruppen. Infos zu genauen Zeiten der einzelnen Gruppen und Anmeldung unter: 0163-1676136
Ort: MosaikEtage
Frühkindliche Musik und Theatererziehung nach dem „Preschool Prodigies“ Konzept aus den USA
mit Dr. Ayca Kocatürk, musikalische Erziehung und Kemal Kocatürk, Theatererziehung
Veranstalter*in:
Internationale in Kunst e.V.- Musik und Theater für Kinder/Çocuklarla tızatro ve müzik elele
Künstlerische Leitung: Ayça Kocatürk (Musik)
Kemal Kocatürk (Theater)
Internationale in Kunst e.V. leitet Theatergruppen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren in unterschiedlichen wöchentlich stattfindenden Gruppen. Infos zu genauen Zeiten der einzelnen Gruppen und Anmeldung unter: 0163-1676136
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag nachmittags, Ort: MosaikEtage
Aktuelles
Sozialberatung
Die Sozialberatung im Familiengarten findet an folgenden Tagen NICHT statt:
Mittwoch, 18.5., Freitag, 20.5.
6. Fest der Nachbarschaft
Nach drei Jahren kommen wir endlich wieder für den Tag der Nachbarschaft zusammen!
Plakat als pdf
Familiennachmittag der Kotti-Kitas
Beim wöchentlichen Familiennachmittag kommen Erwachsene und Kinder aus den drei Kotti-Kitas zusammen. Jeden Montag von 16 bis 17:30 Uhr im Stadtteilzentrum Familiengarten, Oranienstr. 34 (HH), 10999 Berlin.
Ukraine Infos
Pressemitteilung Bundesweite Regelung Registrierung ukrainischer Geflüchteter — Flyer „Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Familie“ (DE-RU, DE-UKR) — Flyer offene Sprechstunde in Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Krankenhauses Friedrichshain für Menschen aus der Ukraine