Bauchtanz
Direkte Nachfragen zur Teilnahme bitte vor Ort.
Simurg: literarischer und philosophischer Abend
Aufgrund der Corona-Sicherheitsbestimmungen findet die Veranstaltung leider nur mit geladenen Gästen und via Livestream statt.
Musik und Theater für Jugendliche und Erwachsene
Für Jugendliche und Erwachsene
Veranstalter*in:
Internationale in Kunst e.V.- Musik und Theater für Kinder/Çocuklarla tızatro ve müzik elele
Künstlerische Leitung: Ayça Kocatürk (Musik)
Kemal Kocatürk (Theater)
Infos zu genauen…
Theater für Kinder
Internationale in Kunst e.V. erweckt sein Projekt "Eigenart" ins Leben. Anlässlich des 60 jährigen Anwerbeabkommens bringen 10-14 jährige Jugendliche mit selbst geschaffenen Texten und Schauspielkunst die Migrationsgeschichte ihrer Großeltern…
Musik und Theater für Kinder
Frühkindliche Musik und Theatererziehung nach dem „Preschool Prodigies“ Konzept aus den USA
mit Dr. Ayca Kocatürk, musikalische Erziehung und Kemal Kocatürk, Theatererziehung
Veranstalter*in:
Internationale in Kunst e.V.- Musik und…
Musik und Theater für Kinder
Frühkindliche Musik und Theatererziehung nach dem „Preschool Prodigies“ Konzept aus den USA
mit Dr. Ayca Kocatürk, musikalische Erziehung und Kemal Kocatürk, Theatererziehung
Veranstalter*in:
Internationale in Kunst e.V.- Musik und…
Musik und Theater für Kinder
Frühkindliche Musik und Theatererziehung nach dem „Preschool Prodigies“ Konzept aus den USA
mit Dr. Ayca Kocatürk, musikalische Erziehung und Kemal Kocatürk, Theatererziehung
Veranstalter*in:
Internationale in Kunst e.V.- Musik und…
Videodokumentation: „Gastarbeiterinnen in Westdeutschland und Vertragsarbeiterinnen in Ostdeutschland“
Die Nachkriegsgeschichte Deutschlands kann nicht erzählt und verstanden werden, ohne dabei die Rolle der migrantischen Arbeiter*innen zu beachten.
1. Teil der Videodokumentation der Konferenz: „Als ich nach Deutschland kam“
Ein Gespräch…
Aktionstag 5vor12 gegen Rassismus: Menschenkette entlang der Adalbertstraße
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus bilden wir eine lange Menschenkette entlang der Adalbertstraße! Kommt vorbei und stellt euch dazu!
Eröffnung: Fotoausstellung des Projektes „Selbst-bestimmt inklusiv(e)“ von BZSL e.V.
EINLADUNG zur Eröffnung der Fotoausstellung unseres Projektes „Selbst-bestimmt inklusiv(e)“
Die einführenden Worte sprechen Frau Neriman Kurt und Petra Ottmann:
Die Foto-Peer Group traf sich 2018 und 2019 im BZSL e.V. und im Ergebnis…








