Drei Monate kein Publikumsverkehr, keine Begegnungen, keine Gruppenangebote, keine Veranstaltungen, keine Gruppen- und Netzwerktreffen. Seit Anfang Juni öffnet sich das Stadtteilzentrum Familiengarten wieder schrittweise.
Sven Kocar, „Ehemaliger“ des Berliner Zentrums für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V., arbeitet seit einigen Jahren als Fußfotograf und so entstand die Idee eines gemeinsamen Fotoprojektes mit ehemaligen Mitschüler*innen der inklusiven Schule. Einige aus der Gruppe haben sich 2018 bereiterklärt, sich in ihrem Alltag fotografisch begleiten zu lassen.
https://kotti-berlin.de/wp-content/uploads/2020/06/Ausstellung_inklusiv_Flyer-scaled.jpg10611500moniquehttps://kotti-berlin.de/wp-content/uploads/2021/08/kotti-logo-blau.pngmonique2020-06-11 12:01:462020-06-11 12:23:24Ausstellung: „Selbst-bestimmt inklusiv(e)“ von Sven Kocar
Mitmachen: Kreuzberger Kiezutopien
AllgemeinDrei Fragen sollen Euch helfen, über eine gute Kiezzukunft nachzudenken:
Was ist durch die Krise neu entstanden?
Was war vor der Krise schon Gutes da?
Was war schon vor der Krise überflüssig?
Lest mehr über die Kampagne hier.
Schrittweise Öffnung des Stadtteilzentrums Familiengarten
AllgemeinDrei Monate kein Publikumsverkehr, keine Begegnungen, keine Gruppenangebote, keine Veranstaltungen, keine Gruppen- und Netzwerktreffen. Seit Anfang Juni öffnet sich das Stadtteilzentrum Familiengarten wieder schrittweise.
Ausstellung: „Selbst-bestimmt inklusiv(e)“ von Sven Kocar
AllgemeinSven Kocar, „Ehemaliger“ des Berliner Zentrums für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V., arbeitet seit einigen Jahren als Fußfotograf und so entstand die Idee eines gemeinsamen Fotoprojektes mit ehemaligen Mitschüler*innen der inklusiven Schule. Einige aus der Gruppe haben sich 2018 bereiterklärt, sich in ihrem Alltag fotografisch begleiten zu lassen.