https://kotti-berlin.de/wp-content/uploads/2019/03/54519883_2280718555532156_3028631600779755520_n.jpg639960moniquehttps://kotti-berlin.de/wp-content/uploads/2021/08/kotti-logo-blau.pngmonique2019-03-22 10:25:382019-04-10 13:30:47#xhain5vor12 „Wir sind bunt und wir sind viele“ – DANKE
Rassistische Beleidigungen und Übergriffe in Berlin und auch in Friedrichshain-Kreuzberg steigen jährlich in alarmierendem Maße. Die Dunkelziffer ist viel höher als die erfassten Zahlen. Die meisten Vorfälle werden nicht gemeldet, weil die Betroffenen sich zunehmend in dieser Gesellschaft ausgeschlossen und alleingelassen fühlen. Es ist Zeit zu handeln. Der Beirat für Integration und Migration unseres Bezirkes setzt am 21. März, am Internationalen Tag gegen Rassismus, gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität. Bisher fand der Aktionstag mit einigen wenigen Akteuren in Verbindung mit dem Newroz Fest bei der AWO Begegnungszentrum statt. Dieses Jahr wollen wir gemeinsam die Aktion ausweiten und viele Menschen aktivieren sich an der Aktion zu beteiligen. Unter dem Motto „5vor12 Interkreuzhain gegen Rassismus“ bilden wir eine Menschenkette der Solidarität vom AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23 bis zum Kotti.Wenn es länger wird, umso besser! Mit oder ohne Transparent, laden wir ALLE ein sich zusammenzuschließen und gemeinsam auf die Straße zu gehen.
https://kotti-berlin.de/wp-content/uploads/2019/03/21_03_2019_Aktion_Menschenkette_Migrationsbeirat_2.jpg1252886moniquehttps://kotti-berlin.de/wp-content/uploads/2021/08/kotti-logo-blau.pngmonique2019-03-04 16:20:412019-03-04 16:22:515vor12 – 21.03.2019 Wir zeigen Haltung
AKEBI im Stadtteilzentrum 27.03.2019 um 19:00 Uhr – Pioniere des osmanischen Theaters Armenische Schauspieler*innen
Allgemein#xhain5vor12 „Wir sind bunt und wir sind viele“ – DANKE
Allgemein5vor12 – 21.03.2019 Wir zeigen Haltung
Allgemein#xhain5vor12
Rassistische Beleidigungen und Übergriffe in Berlin und auch in Friedrichshain-Kreuzberg steigen jährlich in alarmierendem Maße. Die Dunkelziffer ist viel höher als die erfassten Zahlen. Die meisten Vorfälle werden nicht gemeldet, weil die Betroffenen sich zunehmend in dieser Gesellschaft ausgeschlossen und alleingelassen fühlen. Es ist Zeit zu handeln.
Der Beirat für Integration und Migration unseres Bezirkes setzt am 21. März, am Internationalen Tag gegen Rassismus, gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität.
Bisher fand der Aktionstag mit einigen wenigen Akteuren in Verbindung mit dem Newroz Fest bei der AWO Begegnungszentrum statt. Dieses Jahr wollen wir gemeinsam die Aktion ausweiten und viele Menschen aktivieren sich an der Aktion zu beteiligen.
Unter dem Motto „5vor12 Interkreuzhain gegen Rassismus“ bilden wir eine Menschenkette der Solidarität vom AWO Begegnungszentrum, Adalbertstr. 23 bis zum Kotti.Wenn es länger wird, umso besser!
Mit oder ohne Transparent, laden wir ALLE ein sich zusammenzuschließen und gemeinsam auf die Straße zu gehen.