Offenes Stadtteilzentrum
Während der Öffnungszeiten können sich Nachbar*innen treffen, miteinander ins Gespräch kommen und Ideen schmieden. Sie können sich über Veranstaltungen informieren und unsere regelmäßig stattfindenden Ausstellungen besuchen.
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10-18 Uhr
Freitag: 10-15 Uhr
Familiennachmittag der Kotti e.V.-Kitas
Der Familiennachmittag ist ein Lern- und Begegnungsort für Kinder und Eltern der Kotti Kitas. Die Gestaltung der Angebote richtet sich an eine gezielte Vorbereitung auf die Schule.
Dienstag, 15-18 Uhr, Ort: Familiengarten
Club 2. Frühling
Das Gruppenangebot „Club 2. Frühling“ für türkische alleinstehende Migrantinnen, im Alter von Ende Sechzig bis Mitte Achtzig, findet bereits seit 1996 zweimal wöchentlich im Familiengarten statt. 25 bis 30 Frauen sprechen dort in ihrer Muttersprache über Migrationserlebnisse und bauen soziale Kontakte auf.
Mittwoch, 13-18 Uhr, Ort: Familiengarten
Treffen pensionierter türkischsprachiger Pädagog*innen – „ÖGRETMENiM“ Berlin
Avrupa’nın en büyük, en eğlenceli, en farklı, yaşam, cinsiyet, inanç, görüş ayrılığına bakmaksızın, sadece emekli öğretmen ve eğitmenlere özel bir grubuz. Berlin’de, 2011 yılında, 117 üye ile oluşturduğumuz grubumuz, her ayın ilk Cuma günü Aile Çay Bahçesi’nde (Familiengarten, Oranienstraße 34) buluşuyor. § Grup üyelerimiz kendi yaptıkları yorum ve paylaşımlardan sorumludurlar.§
Wir sind Europas größte, unterhaltsamste und vielfältigste Gruppe, bestehend aus pensionierte Lehrer*innen und Pädagog*innen. Unabhängig von Geschlecht, Glauben, Lebensgestaltung und politische Meinung gründete sich 2011die Gruppe mit 117 Mitgliedern in Berlin und trifft sich seit dem jeden ersten Freitag des Monats im Stadtteilzentrum Familiengarten. Jedes Mitglied ist für die eigenen Meinungsäußerungen und Kommentare verantwortlich. Text: Nurhayat Kopar.
Jeden 1. Freitag im Monat, 14-18 Uhr, Ort: Familiengarten
Frauenfrühstück
Stärkung der sozialen Kontakte, ein Forum für Austausch und Begegnung. Es werden neue Bekanntschaften geknüpft, neue Perspektiven und Möglichkeiten entdeckt. Aus den Gesprächen entwickeln sich Bedarfe und daraus folgend das Gestalten von neuen Angeboten und Aktivitäten.
Freitag, 10-12 Uhr, Ort: Familiengarten
Tanztee
Seit 1996 findet der Tanztee im Familiengarten in Kooperation mit dem NKM (Netzwerk Kulturarbeit für ältere Menschen) des Amtes Stadtteil- und Seniorenangebote Friedrichshain-Kreuzberg statt.
Jeden 4. Sonntag im Monat, 14-17 Uhr, Ort: Familiengarten