Vernissage: „Von Tieren und Menschen: Kunstwerkstatt der Lebenshilfe“
Die Lebenshilfe Berlin wurde 1960 von engagierten Eltern gegründet. Es bietet Informationen und Dienstleistungen für Menschen, die behindert werden, an. Die Klienten gelten als lernbehindert. Dieser Oberbegriff erweist sich schnell als völlig ungeeignet um ihre Persönlichkeiten zu beschreiben, zu individuell sind ihre Fähigkeiten, Defizite, Erkrankungen, Werdegänge und Strategien mit dem Leben umzugehen.
Sie wohnen in ihren eigenen Wohnungen, gehen arbeiten und leben ihr Leben so selbstständig wie möglich. Sie werden vom Verein je nach ihren individuellen Bedarf im Alltag und in verschiedensten Lebenslagen unterstützt. Eines der Angebote ist die Kunstwerkstatt. Dort wird ein Forum geboten sich auszuprobieren, Neues zu wagen und das Interesse und Spaß an der Kunst zu vertiefen. Es wurden schon einige Ausstellungen bestritten und inklusive Druck Workshops angeboten. Die Kunstwerkstatt besucht Ausstellungen und arbeitet mit mehreren Museen zusammen, um die Wahrnehmung der Fähigkeiten und Bedarfe der Menschen zu verbessern und so echte Inklusion zu ermöglichen.
In dieser Ausstellung werden die neuesten Werke präsentiert.